Herzlich Willkommen im Gartendorf!

Schön, dass Du da bist!

Kleingärten haben ja nicht selten mit Vorurteilen zu kämpfen – piefig und spießig soll es da zugehen, mit großem Regelwerk und fiesen Nachbarn, die einem die Kirschen vom Baum klauen und sich im jahrelangen Kampf über jeden Zentimeter zu viel – oder zu wenig – Hecke streiten. Und wie war das nochmal mit der 30%-Regel? Wie viel Nutzfläche darf/muss ein Garten aufweisen? Dürfen wir da Grillen oder mäht der Nachbar schon wieder seit Stunden seine Wiese? Und was zum Teufel gefällt dem Maulwurf nur so bei uns? Oh weia!

 

 

Ist bei uns natürlich alles üüüüüberhaupt nicht so. Denn: unser Hauptverein ist die Bahn-Landwirschaft Hamburg e.V., was bedeutet, dass wir eine entspannte(re) Philosophie pflegen dürfen als viele andere Vereine es tun. Wir müssen uns zum Glück nicht strikt nach den Bedürfnissen der Stadt richten und haben das auch im Kampf um unsere Gärten gezeigt. Weil viele von uns jahrelang politisch sehr engagiert waren, haben wir zwar unsere alte Anlage am Kellerbleek nicht erhalten können, jedoch gemeinsam mit der Stadt Hamburg ein wunderschönes Ersatzgelände aufgebaut, welches wir in 2016 bezogen haben und uns nun nach unseren individuellen Wünschen gestalten können.

Deswegen findet sich bei uns auch heute eine sehr bunte und junge Mischung an Leuten: Viele Altgärtner (im Sinne von: lange mit dabei) vom Kellerbleek mischen weiter mit, hinzu gekommen sind einige junge Familien und Freunde mit Freunden. Was uns alle eint: Wir sind Abenteurer und Entdecker. Manche mit großem Handwerksgeschick, andere mit grünem Daumen, alle von uns aber mit großem Pioniergeist, mit dem Gartendorf nun etwas wirklich tolles aufzubauen. Gemeinschaftlich – und ökologisch. Denn wir haben keine Lust, unsere Gärten zu überdüngen, sondern wollen, trotz oder wegen der Nähe zum Stadtzentrum, so natürlich wie möglich ackern, damit wir alle möglichst lange Freude daran haben.

Wer sich übrigens über die Historie der Tarpenbek Greens – so hieß unser Verein vor dem Umzug – informieren möchte, kann hier eine kurze Chronologie herunterladen.

Impressionen auf Instagram

Instagram Logo @gartendorf

Presse

Artikel über die Anlage an der Tarpenbek, den Umzug und das neue Gelände:

Hamburger Wochenblatt, 9.2.2016
http://www.hamburger-wochenblatt.de/eppendorf/lokales/der-kleingartenverein-bahn-landwirtschaft-zieht-um-d29725.html

Hamburger Wochenblatt, 5.7.2016
http://www.hamburger-wochenblatt.de/eppendorf/lokales/verzoegerter-neustart-d33104.html